Schlagwort: Orte

Wie Stuhlgang und die fränkische Siesta uns zum Verhängnis wurden

Es ist zu heiß zum Frühstücken… Der Tipp meines Vaters, das Vorzelt in Richtung Osten aufzustellen, mag für den Nachmittag/Abend die angenehmere Lösung sein. Wenn man allerdings einen Großteil des Tages auf Achse ist und erst bei Eintritt der Dunkelheit wieder zurück kehrt, sollte man diese Vorgehensweise überdenken. Im Vorzelt staut sich die Hitze auf…


Tags:


Müßiggang an Zee

Freitagmorgen kommen wir also erstmalig in den Genuss eines ausgedehnten Frühstücks auf der Terrasse. Ich bedauere ein wenig, dass unser heimischer Balkon so klein ist, denn so fängt der Tag doch gleich viel positiver an. Nach Kaffee, Frühstücksei und Käsebrötchen beschließen wir, den obligatorischen Einkauf als Erstes hinter uns zu bringen, um später noch ausreichend…




Guten Morgen Holland!

Endlich habe ich einmal Gelegenheit, in einem der typisch niederländischen Stadthäuschen zu übernachten. Die Bauweise hat mich schon immer fasziniert, klein und schnuckelig mit großen Fensterfronten. Und so sieht es in unserer bescheiden als „Bed & Breakfast“ titulierten Unterkunft („In den oude Bakkery“ in Middelburg) auch von innen aus. Ich  bin fasziniert davon, dass wir…




Ein Herbsttag im Hochseilgarten

Da habe ich fünfunddreißig Jahre alles dafür getan, um solchen Wagnissen aus dem Weg zu gehen. Ich bin eine Schissbux und auch nicht sonderlich gelenkig, weshalb ich mich z.B. erfolgreich vor der Erlebnis-Klassenfahrt nach Berchtesgaden gedrückt habe… Jetzt bin ich doch froh, es mal ausprobiert zu haben: Heavy und ich waren im Hochseilgarten, und es…




Tag 9 – Tschüss Rom!

Als ich am nächsten Morgen die Augen aufschlage, fällt mein Blick auf den gekreuzigten Jesus Christus. Wir sind also wirklich im Kloster… Es ist schon merkwürdig. Da fahren wir nach Rom, in die ewige heilige Stadt, und werden auch noch andauernd mit christlicher Religion und ihrem Drumherum konfrontiert. Dass wir Gabriel am Flughafen getroffen haben,…


Tags:


Tag 8 – wir wir nicht nach Malta fliegen und stattdessen im Kloster landen

Es ist Reisetag. Wir stehen früh auf und klauben unser Zeug zusammen. Unsere Koffer lassen wir noch eine Weile bei Giovanni an der Rezeption stehen, da unser Flug erst abends geht. Bis wir zum Flughafen müssen, wollen wir uns die Zeit im Viertel rund ums Hotel aufhalten, um nicht mit unserem Gepäck die ganze Zeit…


Tags:


Tag 7 – Auf Glaubensspuren unterwegs

Als ich aufwache, habe ich meinen Kiefer ungefähr unter den Kniekehlen hängen, mein Rücken hat Schlagseite wie der schiefe Turm von Pisa, von den Kopfschmerzen fange ich gar nicht erst an… So schön unsere Villa Lanusei auch ist, aber die Betten sind furchtbar. Da ich ohnehin dazu neige, mich im Schlaf zu verdrehen wie ein…


Tags:


Tag 5 – Wir entern den Vatikan

Heute ist der große Tag. Seit Sonntag habe ich mich schon darauf gefreut, noch einmal dieses unbeschreibliche Gefühl zu erleben, mich von den Jahrhunderten, Farben und unfassbar schönen Kunstwerken der Vatikanischen Museen und diesem Widersinn zwischen frommer Ehrfurcht und pompösem Prunk übermannen zu lassen. Da ich Heavy einen Rombesuch voraus bin, wurde ich bereits im…


Tags:


Tag 4 – Circus Maximus oder "wo is der Tiber?"

Der Planer bei der Arbeit Niiing niiiing niiing… aaaaaaufstehen. Heute mal früh aus den Federn! Hmmpff… Die Sonne scheint schon wieder. Das ist gut! Schnell das Frühstück einwerfen und das Hotel gegen 10:00 verlassen. Um nicht wieder in die falsche Richtung zu starten, wird heute aus Gründen reiner Vernunft vorher (!) in den Plan geschaut,…


Tags:


Tag 3 – Dolce Vita und die Regenschirme

Man mag es kaum glauben: Auch wenn wir heute den Zimmerservice zur Verzweiflung getrieben haben, weil wir das Hotel schon wieder bis 13 Uhr besetzt haben, anstatt unser Kämmerchen zugunsten der Reinlichkeitspflege zu räumen – ich bin platt wie eine Flunder, und der Heavy auch. Der hat gerade schon angekündigt, zu keiner geistig anspruchsvollen Konversation…


Tags: