Von andächtiger Stille ab in den Rummel

Obwohl noch gestern mit Gabriel zusammen in mühevoller Detailplanung vorüberlegt, starten wir heute doch eine satte Stunde später als geplant. Frühstück sparen wir aus, denn zu selbigem sind wir ins Passionistenkloster Schwarzenfeld eingeladen. Mittlerweile geht der Abbau Hand in Hand, wir brauchen uns nicht einmal absprechen. Jeder hat so seine Zuständigkeiten. Ein bisschen wehmütig sind…




Regensburg und Hochwürden auf dem Campingplatz

  Heute beim Aufwachen sieht unser Stellplatz alles andere als gemütlich aus. Und von Privatsphäre ist auch keine Spur – wir verzichten darauf, unser Vorzelt für die verbleibenden 24 Stunden am Murner See aufzubauen. Umso schneller können wir morgen starten. Wir frühstücken heute also quasi blanko und lassen uns den Kaffee vom Tisch weggucken. Heavy…




Naturgewalten

Als ich morgens aufwache, wundere ich mich. Meine Decke ist gar nicht nassgeschwitzt wie in den letzten Tagen. Ein Blick aus dem Fenster bestätigt das erste Gefühl. Es ist total bewölkt, und die Richtung, in der man die Sonne erahnen kann, liegt nicht gegenüber von unserem Fenster über dem Bett. Hier am Murner See müssen…



Einkauf von zwei Wahnsinnigen Part II

So, getz ich (Schluss mit lustich!): Alles Quatsch da oben… Egal, die Wahrheitsmedaille hat immer mindestens 2 Seiten. Mangels ausreichenden Kühlschrankvolumens wäre aus meiner Sicht ein morgiger Einkauf weitaus angemessener gewesen. Unterm Strich wurde jedoch auch lokales Bier erworben, weshalb ich diesem Wahnsinn durchaus etwas Positives abgewinnen konnte. Zurück zur Schranke – oh Polizei… Befürchtend,…




Einkauf von zwei Wahnsinnigen Part I

Packen! Heute stehen wir zeitig auf, machen ein schnelles Frühstück und legen um 9 Uhr los, sodass wir tatsächlich pünktlich um 11 fürs Stromablesen stramm stehen. Danach wird als letzter Akt noch die Bierbank eingeräumt und der Camper gesichert, um halb zwölf sind wir auf der Bahn. Glücklicherweise haben wir nur 139km vor uns. Inzwischen…




Dinkelsbühl – hier ist die Welt in Ordnung!

Nach der Aufregung in den ersten beiden Tagen sind wir erleichtert, heute einen zwar erfüllenden, aber weniger abenteuerlichen Tag erlebt zu haben. Die Frühstückseier sind perfekt auf den Punkt. Selbstzufrieden schlendern wir also zur Campingplatz-Terrasse. Heavy schaut sich über SkyGo die Wiederholung des DFB-Pokalspiels der Dortmunder an und findet auf diese Weise wieder neue Freunde,…




Wie Stuhlgang und die fränkische Siesta uns zum Verhängnis wurden

Es ist zu heiß zum Frühstücken… Der Tipp meines Vaters, das Vorzelt in Richtung Osten aufzustellen, mag für den Nachmittag/Abend die angenehmere Lösung sein. Wenn man allerdings einen Großteil des Tages auf Achse ist und erst bei Eintritt der Dunkelheit wieder zurück kehrt, sollte man diese Vorgehensweise überdenken. Im Vorzelt staut sich die Hitze auf…


Tags:


Hitzekollaps auf der Autobahn

Endlich Urlaub! Wenn wir zwei verreisen, ist selbst eine Autofahrt nach Bayern alles Andere als lanweilig. Apropos Grad: Gestartet sind wir um 10.30 Uhr in Mönchengladbach bei geschmeidigen 29°C. Ich als alte Schattenpflanze hatte genau genommen da schon die Schnauze voll. Die Schlepperei aus dem dritten Stock und das Tetris-Gepuzzel von abertausend Dingen in meinen…



Müßiggang an Zee

Freitagmorgen kommen wir also erstmalig in den Genuss eines ausgedehnten Frühstücks auf der Terrasse. Ich bedauere ein wenig, dass unser heimischer Balkon so klein ist, denn so fängt der Tag doch gleich viel positiver an. Nach Kaffee, Frühstücksei und Käsebrötchen beschließen wir, den obligatorischen Einkauf als Erstes hinter uns zu bringen, um später noch ausreichend…




Guten Morgen Holland!

Endlich habe ich einmal Gelegenheit, in einem der typisch niederländischen Stadthäuschen zu übernachten. Die Bauweise hat mich schon immer fasziniert, klein und schnuckelig mit großen Fensterfronten. Und so sieht es in unserer bescheiden als „Bed & Breakfast“ titulierten Unterkunft („In den oude Bakkery“ in Middelburg) auch von innen aus. Ich  bin fasziniert davon, dass wir…